Die traditionelle Acai-Bowl aus Südamerika besteht hauptsächlich aus gefrorenem Acai-Püree, das bei uns allerdings relativ schwierig zu erhalten ist. Das Püree schmeckt zwar frischer und intensiver, aber man kann auch gut das Pulver verwenden. Zudem enthält das Pulver weniger Kohlenhydrate als die frischen Früchte oder das Püree.
Die Acai-Beere ist reich an Antioxiantien, die freie Radikale abfangen und die Zell-erneuerung anregen. Außerdem enthalten die Beeren gesunde Omega 3-Fettsäuren, Vitamin C und B1 sowie zahlreiche Mineralstoffe wie Magnesium, Zink, Eisen und Kalzium, so dass sie die Abwehrkräfte des Körpers stärken können.
Wer auf heimische Produkte ausweichen möchte, kann alternativ natürlich auch Blaubeeren verwenden!
Zutaten:
für die Acai-Bowl:
1 TL Acai-Pulver (alt. Acai-Püree)
100 g tiefgefrorene Blau- und/oder Himbeeren, 1 Banane
ca. 50 ml Mandelmilch
für das Topping:
1/2 Banane
tiefgefrorene Himbeeren
Kokosraspeln, 1 TL Chiasamen
Zubereitung:
* alle Zutaten für die Bowl in einen Mixer geben und zu einer cremigen Masse verarbeiten
* das Püree in eine Schüssel geben und mit den Toppings belegen... voilá :)
Wer auf der Suche nach einer Alternative für die klassischen Pfannkuchen oder Pancakes ist, kann auf die Hafer-Bananen-Pancakes ganz ohne Süßungsmittel zurück greifen.
Zutaten:
2 Eier
1 Banane
2 EL Haferflocken
1 TL Erdnussbutter
1 TL Leinsamen, etwas Salz
evtl. 1 EL Eiweisspulver
für das Topping:
Blaubeeren, 1/2 Banane
1 TL Kokosöl oder Butter für die Pfanne
Zubereitung:
* alle Zutaten in einen Mixer geben und vermengen
* das Kokosöl oder die Butter in einer Pfanne erhitzen und die Pancakes in gewünschter Größe braten
* anschließend die Pancakes mit den Toppings belegen
Papayas gehören zu den Melonengewächsen und sind vielseitig einsetzbar. Sie sind vollgepackt mit Mineralstoffen wie z.B. Magnesium, Kalium und Kupfer sowie mit Vitamin A, C und Folsäure. Darüber hinaus sind sie sehr kalorienarm.
Gerade im Sommer ist dieses Papaya-Schiffchen eine gesunde Alternative zum Frühstück und sieht auch noch sehr lecker aus.
Beim Kauf sollte man darauf achten, dass die Frucht schon gelbliche Streifen oder Flecken hat. Wird sie unreif, also grün, gekauft, kann sie nicht mehr richtig nachreifen.
Zutaten:
1 Papaya
4 EL Kokos- oder Sojajoghurt
2 EL Granola (am Besten selbstgemacht)
Früchte nach Wahl, z.B. Him- und Brombeeren
Kokosflocken
Zubereitung:
* die Papaya halbieren und die Kerne mit einem Löffel heraus kratzen
* den Joghurt in die Hälften füllen
* mit Granola, den Früchten und den Kokosflocken auffüllen
Naturheilzentrum Rotherbaum (Klingel)
HP Susann Gercken
Schlüterstraße 12 (1.Stock)
20146 Hamburg
Tel. (040) 6591 9257
Termine nur nach Vereinbarung
montags und donnerstags: zwischen 8.30-19.00 Uhr
Hier können Sie einen ersten Eindruck unserer schönen, hellen Praxisräume gewinnen: