Beeren-Shake mit Kokosmilch

Gerade in der etwas wärmeren Jahreszeit, oder wenn man eine Mahlzeit ausfallen lassen möchte, eignet sich sehr gut dieser leckere Shake, der sich natürlich nach Bedarf variieren lässt. Ich habe hier die glutenfreie Variante mit Kokosmilch gewählt, die zudem noch sehr erfrischend ist. Das Milchersatzprodukt könnt ihr natürlich frei wählen, am Besten gemäß eurem individuellen Ernährungsplan von gesund&aktiv. Dazu kommen gesunde Beeren, die viele Antioxidantien enthalten und im Vergleich zu anderen Obstsorten den geringsten Fruchtzuckeranteil aufweisen. Damit es nicht zu süß wird, ergänze ich den Shake gerne noch mit einer Stange Staudensellerie und einem Stück Ingwer. Dient der Shake als Mahlzeitersatz, kann man auch gut einen Eßlöffel veganes Eiweiß-Pulver dazu fügen.

Zutaten:

200 ml Kokosmilch

1 Handvoll Beeren (z.B. Him- und Brombeeren)

1 Stange Staudensellerie

1 Stück Ingwer (ca. daumengroß)

evtl. 1 EL Eiweißpulver

Zubereitung:

* den Stangensellerie waschen und in kleinere Stücke schneiden

* den Ingwer schälen

* den Sellerie, den Ingwer und die Beeren mit der Kokosmilch in den Mixer geben und pürieren, bis eine homogene Masse entstanden ist

* evtl. Eiweißpulver hinzufügen und noch einmal kurz mixen

* langsam genießen!


Goldene Milch

Die sog. Goldene Milch stammt aus der ayurvedischen Küche. Hauptbestandteil ist Kurkuma, wodurch die Milch auch die gelbe Farbe erhält. Kurkuma ist ein echtes Superfood, es stärkt die Abwehrkräfte des Körpers, wirkt entzündungshemmend und fördert die Verdauung. Verfeinert wird die Milch noch durch Ingwer, Zimt und Pfeffer.

Zutaten:

ca. 300 ml Hafer- oder Kokosmilch

1 Stück frischer Kurkuma (oder Kurkumapulver)

1 Stück Ingwer

1 TL Agavendicksaft oder Honig

Zimt und Pfeffer

(oder evtl. eine fertige Mischung "Goldene Milch"-Pulver)

Zubereitung:

* Kurkuma und Ingwer schälen

* beides in einen Topf mit ca. 120 ml Wasser reiben und erhitzen

* die Mischung köcheln lassen, bis sich aus der Flüssigkeit eine Paste gebildet hat, dabei gelegentlich umrühren

* ca. 1 EL der Paste in die Milch einrühren

* die Mischung erneut in einem Topf erhitzen und mit einem Schneebesen umrühren

* den Agavendicksaft (oder Honig), sowie etwas Zimt und Pfeffer einrühren und noch weitere 2-3 Minuten köcheln lassen

* die Goldene Milch warm oder im Sommer auch gekühlt genießen

-> einfacher geht es mit einer fertigen Gewürzmischung für "Goldene Milch"